Blog

Counter-Strike 2 – Systemanforderungen

Counter-Strike 2 Systemanforderungen 2025: Läuft CS2 auf deinem PC?

Die Counter-Strike 2 Systemanforderungen stellen für viele Spieler eine bedeutende Hürde dar, besonders im Vergleich zum Vorgänger CS:GO. Während CS:GO noch auf älteren Systemen lief, benötigt CS2 durch den Wechsel zur Source 2 Engine deutlich mehr Leistung.

Für die Mindestanforderungen braucht ihr einen Intel Core i5-750 oder AMD FX-6300 Prozessor, 8 GB RAM und eine NVIDIA GeForce GTX 660 oder Radeon RX 580 Grafikkarte. Jedoch reichen diese Spezifikationen nur für niedrige Einstellungen aus. Zusätzlich müsst ihr auch 85 GB Speicherplatz für die Installation einplanen. 

Falls ihr euch fragt, wie ihr die Kosten für ein System-Upgrade decken könnt, könnte es sich lohnen, eure CS2 Skins zu verkaufen. Viele Spieler nutzen den Markt für Skins, um zusätzliches Geld zu verdienen, das sie dann in Hardware oder andere Spiele investieren können. So könnt ihr nicht nur eure Gaming-Erfahrung verbessern, sondern auch von euren gesammelten Skins profitieren.

Counter-Strike 2 – Official Launch Trailer

CS2 Systemanforderungen im Detail: Minimum vs. Empfohlen

Beim genaueren Blick auf die CS2 Systemanforderungen zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den minimalen und empfohlenen Spezifikationen. Tatsächlich basieren diese offiziellen Anforderungen auf Valves Veröffentlichung vom 28. September 2023.

Minimale Systemanforderungen für Windows:

  • Betriebssystem: Windows 10 (64-bit)
  • Prozessor: 4 Hardware-CPU-Threads – Intel Core i5-750 oder besser
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Grafikkarte: Mindestens 1 GB Speicher, DirectX 11-kompatibel mit Shader Model 5.0
  • Speicherplatz: 85 GB verfügbarer Speicherplatz

Empfohlene Spezifikationen für optimale Leistung:

  • Betriebssystem: Windows 11 (64-bit)
  • Prozessor: Intel Core i7-9700K oder AMD Ryzen 7 2700X
  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM [62]
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 2070 oder AMD Radeon RX 5700 XT [62]
  • Speicherplatz: 85 GB verfügbarer Speicherplatz

Allerdings sollte beachtet werden, dass die minimalen Anforderungen nur für niedrige Grafikeinstellungen und Auflösungen ausreichen. Für ein flüssiges Spielerlebnis bei höheren Einstellungen sind die empfohlenen Spezifikationen nahezu unverzichtbar.

Besonders interessant: Während der Speicherplatzbedarf laut Steam bei 85 GB liegt, beträgt die tatsächliche Spielgröße nach der Installation etwa 60 GB. Zusätzlicher Speicherplatz sollte dennoch eingeplant werden, da zukünftige Updates und neue Inhalte den Platzbedarf erhöhen werden.

Für Linux-Nutzer gelten folgende Mindestanforderungen:

  • Betriebssystem: Ubuntu 20.04
  • Prozessor: Intel Core i5-750 oder besser (4 Kerne) [61]
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM [41] [61]
  • Grafikkarte: AMD GCN+ oder NVIDIA Kepler+ mit aktuellen Vulkan-Treibern
  • Speicherplatz: 85 GB verfügbarer Speicherplatz [41] [61]

Im Vergleich zu CS:GO sind die Systemanforderungen von CS2 deutlich anspruchsvoller. Grundsätzlich gilt: Je besser die Hardware, desto höher die mögliche FPS-Rate und Spielqualität. Für kompetitives Spielen empfiehlt sich mindestens die Erfüllung der empfohlenen Anforderungen, insbesondere bei Prozessor und Grafikkarte, da diese die wichtigsten Komponenten für die Spielleistung darstellen.

Hardware-Komponenten und ihre Auswirkungen auf CS2-Performance

Jede Hardware-Komponente beeinflusst das CS2-Spielerlebnis unterschiedlich stark. Besonders interessant ist, dass Counter-Strike 2 im Vergleich zu CS:GO deutlich anspruchsvoller ist – die Leistungsanforderungen sind bei Full HD um 53%, bei 2K um 49% und bei 4K sogar um 54% höher.

Prozessoren: Bei CS2 hat die CPU-Wahl entscheidende Auswirkungen auf die Bildrate. AMD-Prozessoren mit 3D V-Cache zeigen beeindruckende Leistungen – der Ryzen 7 7800X3D führt die Benchmark-Tabellen an, dicht gefolgt vom Ryzen 7 5800X3D. Der Intel Core i9 13900K zeigt zwar hohe Durchschnittswerte, hat allerdings Probleme mit niedrigen 0,1%-Werten. Für erstklassige CS2-Performance sind CPUs wie der Ryzen 7 9800X3D ideal, der 1%-Tiefstwerte von über 350 FPS und Durchschnittswerte von 650 FPS oder mehr liefert.

Grafikkarten: Für komfortables Spielen auf niedrigen Einstellungen reicht eine GeForce RTX 4060, RTX 3060 Ti oder Radeon RX 7700 XT aus, um die wichtige Marke von 144 FPS zu erreichen. Bei höheren Auflösungen wie 1440p werden mindestens eine GeForce RTX 4070, RTX 3080, Radeon RX 7800 XT oder RX 6800 XT empfohlen.

Arbeitsspeicher: 16 GB RAM bieten ausreichend Kapazität für CS2 und gleichzeitig geöffnete Programme wie Discord oder Spotify. Eine Aufrüstung auf 32 GB bringt für CS2 allein kaum Leistungsvorteile, da das Spiel nicht so viel Speicher benötigt.

Festplatten vs. SSD: Der Unterschied zwischen HDD und SSD zeigt sich hauptsächlich bei Ladezeiten:

  • SSD-Vorteile: Deutlich kürzere Ladezeiten (5-10x schneller), konsistentere Bildraten und weniger Mikroruckler
  • HDD-Nutzung: Funktioniert grundsätzlich, verursacht aber längere Ladezeiten und kann bei einigen Nutzern zu Stottern führen

Für ein optimales CS2-Erlebnis empfehlen Experten daher einen aktuellen Prozessor (vorzugsweise AMD mit V-Cache), mindestens eine RTX 3060/RX 6700 XT, 16 GB RAM und unbedingt eine SSD für die Installation.

CS2 vs. CS:GO: Technische Unterschiede und Leistungsvergleich

Der Wechsel von der Source Engine in CS:GO zur Source 2 Engine in CS2 markiert den wichtigsten technischen Unterschied zwischen beiden Spielen. Diese neue Engine bietet nicht nur visuelle Verbesserungen, sondern verändert auch grundlegend, wie das Spiel technisch funktioniert und mit der Hardware interagiert.

Im Gegensatz zur ursprünglichen Source Engine, die hauptsächlich CPU-abhängig war, nutzt die Source 2 Engine moderne GPUs deutlich effizienter. Während CS:GO bekannt dafür war, selbst auf schwächeren Systemen mit beeindruckenden Bildraten zu laufen, zeigt CS2 einen deutlichen Leistungsrückgang. Spieler berichten von bis zu 20% weniger Bildern pro Sekunde bei niedrigen Einstellungen und in manchen Fällen sogar von einer Reduzierung um das Dreifache.

Allerdings bietet CS2 mehrere technische Verbesserungen, die diesen Leistungsrückgang rechtfertigen:

  • Das neue Sub-Tick-System ersetzt die herkömmlichen 64/128-Tick-Server und sorgt für präzisere Erfassung von Spieleraktionen, wodurch Eingabeverzögerungen minimiert werden
  • Volumetrische Rauchgranaten interagieren dynamisch mit der Umgebung, Schüssen und Explosionen
  • Verbesserte Physik-Engine für realistischere Bewegungen von Spielern und Objekten

Die Source 2 Engine bringt außerdem deutlich verbesserte Grafik mit sich – überarbeitete Spielermodelle, Waffen, Karten und Beleuchtung. Besonders bemerkenswert ist, dass CS2 bei moderner Hardware trotz niedrigerer maximaler FPS oft flüssiger läuft, da die Bildrate konstanter bleibt und weniger Mikroruckler auftreten.

Hinsichtlich der Hardware-Nutzung zeigt sich ein interessanter Wandel: Während CS:GO primär durch die CPU begrenzt wurde, ist CS2 eher GPU-limitiert. Dies erklärt, warum neuere Prozessoren wie der Ryzen 5800X3D in CS2 deutlich besser abschneiden können als in CS:GO. Die Multicore-Unterstützung wurde ebenfalls verbessert, wodurch moderne CPUs besser ausgelastet werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CS2 höhere Anforderungen stellt, jedoch auch modernere Technologien wie Vulkan und DirectX 11 nutzt, um bessere Grafik und reaktionsschnelleres Gameplay zu liefern. Die Entscheidung für ein Upgrade hängt letztlich davon ab, ob die verbesserte Spielerfahrung den möglichen Leistungsrückgang auf älteren Systemen aufwiegt.

Günstige Gaming-PCs

Unterschiedliche Zocker-PCs sind je nach Preisvorstellung und Budget mit verschiedenen Hardware-Bauteilen ausgestattet. Hier listen wir Euch immer wieder neue PCs für Gamer auf.
Oder schaut direkt in unsere Preiskategorien nach: bis 500 Euro ; bis 1.000 Euro ; bis 1.500 Euro und Highend PC.

Du suchst den optimalen Gaming PC für Dein Lieblingsspiel?

Wir zeigen Dir den idealen Gaming PC für Dein Top-Spiel. Maßgeschneiderte Empfehlungen für bestes Gameplay & beeindruckende Grafiken. Jetzt entdecken!

Übersicht der neuen PC Spiele

Du suchst nach einem weiteren PC-Spiel? Hier präsentieren wir dir alle neuen PC-Spiele im Überblick:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü
Cookie Consent mit Real Cookie Banner