Mit dem PC-Spiel Valorant bietet Dir Riot Games eine Plattform, in der Du Dein Talent gegen andere Spieler beweisen kannst. Wähle aus unterschiedlichen Charakteren und lasse Deine Kreativität zu Deiner aller stärksten Waffe werden.
Bei Valorant spielt es keine Rolle, ob Du ein älteres PC-Modell oder auch den neuste High-, End- PC besitzt. Das Spiel wurde nämlich so entwickelt und optimiert, das es Weltweit mit fast jeder PC Hardware genutzt werden kann, was bei vielen Gamer bisher super angekommen ist, wodurch natürlich der Grafikaufbau etwas leidet.
Im nachstehenden zeigen wir Dir was so besonders an Valorant ist und warum sich dieses Spiel auf jeden Fall lohnt.
Was ist Valorant überhaupt?
Valorant ist das Neue Shooter Game von Riot Games, diese auch schon das Spiel League of Legends entwickelt haben.

Auf den allerersten Blick erinnert Valorant ein bisschen an Counter-Strike, genauer gesagt an Overwatch und global Offensive.
Es bietet Dir ein taktisches Gameplay das seine Inspirationen bei CS:GO fand, jedoch mit feinen und auch kleinen Unterschieden, die Dir ein einmaliges Erlebnis beim Gameplay geben.
So hast Du eine Teleportermap, für die Du ein etwas anderes Map Verständnis benötigst und es gibt Helden, wie auch in Overwatch mit ganz individuellen Skills und untergeordneten Fähigkeiten.
Welche USK-Altersfreigabe hat Valorant?
Valorant ist für eine breite an Spielern geeignet. Die Herausgeber versuchen auf viel Blut, Leichen und übertriebene Gewaltdarstellung zu verzichten, so dass das Spiel eine USK-Altersfreigabe ab 16 Jahre hat.
Valorant und das Cheater System?
Die Entwickler Riot-Games benutzen für Valorant die Software Vanguard, die es für Cheater fast unmöglich macht unfair zu spielen.
Hierbei ist es ganz einfach. Die Software wird schon mit dem Hochfahren des PC gestartet, für diejenige von Euch die jetzt denken diese Software zu Deaktivieren, dann wird das PC-Spiel nicht starten.
Viele Spieler finden das zwar nicht ganz in Ordnung, aber wenn man ehrlich mit sich ist, soll es um die gleichen Rahmenbedingungen für Alle gehen.
Das Gameplay von Valorant und die feinen Unterschiede zu anderen Shooter Games?
Viele Menschen die Valorant bereits in der Test-Version spielen, erzählen immer wieder, dass es eine Mischung aus Counter-Strike und Overwatch ist, doch es gibt viele kleine Unterschiede die Valorant hervorheben und besonders machen wie zum Beispiel:
Du trittst in einem 5 gegen 5 Match mit anderen PC-Spielern gegeneinander an, während das eine Team eine Bombe lege, versucht das zweite Team dieses zu verhindern. Für diese Spiel-Variante gibt es feste Bomben Platzierungspunkte auf der Karte.
Bevor die Runde startet, hat jeder Spieler in der sogenannten Kaufphase die Möglichkeit Schilder, Waffen und Helden Skills zu kaufen und selbst auszurüsten.
Bei Valorant hast Du eine große Auswahl an Helden oder auch Agenten mit besonderen Fähigkeiten. Diese Agenten gibt es in unterschiedliche Rollen, wie beispielsweise verteidigend oder auch aggressiv.
Trotz der besonderen Skills der einzelnen Helden, sind die Hauptwerkzeuge um Gegner auszuschalten immer noch die Waffen.
Die Charakter Skills dienen dabei eher als taktische Fähigkeit.
Welche 10 Top Helden stehen Dir momentan bei Valorant zur Verfügung?
Der offensive Feuer-Held Phoenix
Die schnelle Wurfmesser Agentin Jett
Die Giftwolken Heldin Viper
Der Bogen Jäger, mit der Fähigkeit seine Gegner zu entdecken Sova
Cypher überwacht das Schlachtfeld und lokalisiert Gegner.
Der Kommandanten-Held und Team Verbesserer Brimstone
die Supporterin und auch Heilerin Sage
der Gegner verwirrer Omen
Breach setzt sowohl Sprengladungen als auch Erdbeben zur besseren Schlachtfeldkontrolle ein
Die Raketen und Bots Agentin Raze
Finde den Charakter, der zu Dir passt und Reize Deinen Gamer PC grenzenlos aus.
Welche Waffen stehen Dir bei Valorant zur Verfügung?
Es stehen Dir insgesamt 6 verschiedene Kategorien zur Verfügung, unter anderem:
- Maschinenpistolen
- Seitenwaffen wie zu Beispiel Pistolen
- Schrotflinten
- Maschinengewehre
- Gewehre
- Scharfschützengewehre
Diese Pro-Settings solltest Du vornehmen?
Valorant kann in den Settings optimal angepasst werden, so wie der Profi shroud CS:GO von früher gerne bei den Einstellungen für die Tastatur, die Maus und das Fadenkreuz genutzt.
Es gibt aber auch viele andere Einstellungen die sich optimal Deinen persönlichen Vorlieben und die Deines PC Anpassen lassen.
Was für den ein oder anderen Counter-Strike Spieler vielleicht etwas ungewohnt ist, mag das fehlender 4:3 Seitenverhältnis sein, welches bei Valorant nicht vorhanden ist.
Valorant und die besonderen Features
Es gibt im Gameplay von Valorant ein paar ganz besondere Features, wie zum Beispiel:
Dass Du durch sämtliche Wände schießen kannst, Raze und Sofa bieten die hierfür eine einzigartige und Super Kombination an.
Im Geräusche-System kannst Du frei wählen was Deine Freunde hören dürfen und was nicht.
Die Sprache kann beliebig geändert werden und Deine Freunde sind ganz einfach zu finden.
Wie viel soll Valorant kosten?
Momentan ist Valorant in der Test-Phase Closed Beta noch völlig spielbar, zumindest solange Du in Besitz eines gültigen Code oder Key Drop seit. Zum Ende soll der Shooter Valorant aber auch nichts kosten, sondern über Free2Play freispielbar sein.
Leider gibt es immer wieder negative Webseiten, die Dir für viel Geld einen ungültigen Code verkaufen wollen, deshalb ist es wichtig sich die angebotene Seite genau anzuschauen und eventuell ein paar Bewertungen zu lesen.
Riot Games versucht schon dagegen Vorzugehen doch kann leider nicht jeden erwischen.
Systemanforderungen zu Valorant
Die Entwickler von Riot haben sich dazu entschlossen, die Grafik nicht so hoch anzusetzten, damit so viele wie möglich Gamer das PC-Spiel spielen sollen. Deshalb sind die Hardware-Anforderungen außergewöhnlich niedrig für ein neues PC-Spiel.
Riot vorgegebenen Hardware-Anforderungen, welcher Gaming-PC passt zu Valorant?
Minimum Anforderungen für ca. 30 FPS
Prozessor – Intel i3-370M
Grafikkarte – Intel HD 3000
Arbeitsspeicher – 4 GB RAM
Betriebssystem – Windows 7/8/10 (64-bit)
Empfohlene Specs für 60 FPS
Empfohlene Anforderungen für ca. 60 FPS
Prozessor – Intel i3-4150
Grafikkarte – Geforce GT 730
Arbeitsspeicher – 4 GB RAM
Betriebssystem – Windows 7/8/10 (64-bit)
High-End Specs für 144+ FPS
Highend Anforderungen für ca. 144+ FPS
Prozessor – Intel Core i5-4460 3,2 GHz
Grafikkarte – GTX 1050 Ti
Arbeitsspeicher – 4 GB RAM
Betriebssystem – Windows 7/8/10 (64-bit)
Wie ihr nun seht, sollten aus allen unseren Gaming-PC Kategorien ein Spiele-Computer für Valorant passen.
Eigenen Gamer-PC zusammenbauen
Ihr möchtet gerne Euren eigenen Gaming-PC zusammenstellen und sucht daher eine Empfehlung der Hardware-Komponenten. Wir listen Euch zu unterschiedlichen Preisvorstellungen/Budget einzelne Hardware-Komponente auf:

Prozessor
50,87€ inkl. MwSt.

Mainboard
Kein Preis vorhanden

RAM
26,49€ inkl. MwSt.

Grafikkarte
Kein Preis vorhanden

SSD
Kein Preis vorhanden

Gehäuse
Kein Preis vorhanden
Gesamtpreis der Hardware-Konfiguration: 77,36€ inkl. MwSt.
Alle Preis aktualisiert sich einmal täglich. Es handelt sich daher um ca. Preisangaben.
Hardwarekomponenten können aus dem Sortiment genommen werden und werden dann nicht mehr angezeigt.
Wann fängt die Closed Beta von Valorant an?
Die Closed Beta startet Anfang April 2020.
Viele Spieler und Teilnehmer haben sich lange auf diesen Moment vorbereitet.
Du weiß nicht genau, wie Du einen Closed Beta Code bekommst oder wo Du Dich dafür anmelden kannst?
Als aller erstes benötigst Du ein Konto bei Riot Games, Falls Du noch keines besitzt.
Danach solltest Du dieses mit Deinem Twitch-Konto verbinden. Anschließend schaust Du Dir Valorant-Streams an und erhältst so automatisch die Chance beim Closed Beta von Riot Games teilzunehmen.
Wo findet die Closed Beta alles statt?
Die Closed Beta findet in einer Vielzahl von Ländern auf der ganzen Welt statt, wie zum Beispiel in Russland, Türkei, Kanada und auch in der USA.
Wie lange soll die Closed Beta gehen?
Wie lange die Closed Beta von Valorant gehen soll, ist noch nicht ganz geklärt und ist vielmehr davon abhängig, wie viel Feedback und vor allem, wie viel positives Feedback es geben wird.