Office PC Intel i5-11400 6X 2.6 GHz, Intel UHD 730 Grafik, 16 GB DDR4, 480 GB SSD + 2000 GB,Windows 11 Pro 64bit
weitere Gaming-PC Produkt-Beschreibungen
Welche PC-Spiele laufen auf diesem Gaming-PC ?
Soviel vorab: Preis-Leistung waren in meinem Fall angemessen. Abzüge gibt es nur in der „B-Note“. Ich habe Anfang August 2021 für rund 650 Euro einen zum Kaufzeitpunkt aktuellen i5-11400 mit 16 GB Arbeitsspeicher, 480 GB SSD, 2 TB HDD, 500 Watt-Netzteil, DVD-Brenner und Shared-Grafik (Intel UHD 730) erhalten. Abgesehen von dem „No-Name“-Gehäuse wurden im „Inneren“ ausschließlich Komponenten bekannter Marken verbaut. Welche Markenkomponenten man erhält, hängt bei diesem vorkonfektionierten PC allerdings davon ab, was gerade bei Memory PC vorliegt. Garantiert werden nur die Spezifikationen. Das hat mir der sehr freundliche Kundenservice telefonisch bestätigt. Insofern ist es auch eine Art „Glücksrechner“. Und das zeigte sich bei mir an den Monitoranschlüssen: Man darf nicht nach den Fotos des Angebots gehen (da sieht man HDMI und DVI-D sowie VGA). Zugesichert wird tatsächlich nur die Anschlussmöglichkeit von zwei Monitoren. Ob aber beide Anschlüsse „digital“ sind (also HDMI, DVI-D bzw. DP) oder nur einer und der andere analog (VGA) hängt laut Kundenservice von dem Board ab, das gerade verbaut wird. Bei mir wurde das MSI H510A-Pro verbaut, das 1x HDMI und 1xVGA bietet. Vergleichbare Rechner von sogenannten „Markenherstellern“ oder einem Discounter hätten zum Kaufzeitpunkt in der Preisklasse nicht mehr geboten. Ich habe einem Monitor, der u.a. auch HDMI zulässt. Bei „älteren“ Monitoren kann es aber durchaus sein, dass diese keinen HDMI-Eingang haben: Mit meinem alten Monitor (erst vor 1 Jahr ersetzt) hätte ich beispielsweise jetzt in die „Röhre“ geschaut: Der hat nämlich „digital“ nur DVI-D und DP (damit wäre noch ein Adapter erforderlich geworden). Also aufgepasst, wer beim Monitor-Anschluss nicht voll flexibel ist oder beabsichtigt, zwei Monitore digital anzubinden. Hier empfehle ich vorher mit Memory PC zu klären, was man bekommt. Für mich sind die Anschlüsse angesichts des Gesamtpackage akzeptabel, auch wenn ich Anschlüsse wie auf den Artikelfotos besser gefunden hätte (da ist man einfach flexibler). Erweiterungsmöglichkeiten sind der Preisklasse angepasst: Das MSI H510A-Pro ist laut MSI ein Board für Business-Rechner. Es hat 4 SATA-Ports, von denen bei mir drei belegt sind (SSD, HDD und DVD-Brenner). Es gibt in dem Gehäuse meines Rechners noch einen Schachtplatz für eine weitere HDD. Daneben gibt es bei mir einen freien M.2-Steckplatz für eine weitere schnelle SSD und einen freien PCI-Steckplatz z.B. für eine „richtige“ Grafikkarte. Ich habe vier USB3-Anschlüsse (2 vorne und 2 hinten) und fünf weitere USB2-Anschlüsse (vier hinten, einer vorne im Card-Reader). Also genug für externe Festplatten und die Geräte, die man so hat. Außerdem sind vorne ein Card-Reader für viele Formate und sowohl vorne als auch hinten Audio-Anschlüsse (Klinke) vorhanden. Das genügt mir. Eine Tastatur und Maus werden nicht mitgeliefert; das ist für mich ok. Das Gehäuse ist nach meinem Eindruck von eher „einfacher“ Qualität. Es lässt ich gut öffnen und schließen, aber es fühlt sich alles recht „dünnwandig“ an (im Vergleich zu meinem alten Rechner mit „Markengehäuse“; dafür hat der Memory PC ein vergleichsweise deutlich geringeres Gewicht). Die Front ist aus schwarzem Kunststoff im Hochglanz-Finish, der Querstreifen in der Mitte ist bei mir matt-grau. Das Markenlogo leuchtet im Betrieb im Farbwechsel in bunten Farben. Das ist für mich aber alles nebensächlich, da der Rechner sicher und "unsichtbar" unter dem Tisch steht. Im Inneren des Gehäuses macht auf mich alles einen sehr ordentlichen, aufgeräumten Eindruck. Kabel sind gut gebündelt und mit Kabelbindern fixiert. Nichts war verbogen oder schief zusammengebaut. Alle Anschlüsse lassen sich gut bedienen. Der Rechner surrt und brummt nach meinem Empfinden sehr leise vor sich hin, so dass ich konzentriert arbeiten kann, wenn mal keine Musik nebenbei läuft. Da ist mein Arbeits-Notebook deutlich nerviger, wenn dessen Lüfter loslegt. Etwas irritiert war ich, dass Windows 10 fix und fertig mit einem voreingestellten „User“ und einem Memory-PC-Hintergrund installiert war und mich darüber hinaus mit einem Script-Fehler begrüßte. Ich habe daraufhin die „Zurücksetzen“-Funktion von Windows verwendet und nun eine „saubere“ Neuinstallation ohne Fehler mit meinem eigenen Konto. Die Lieferung war rasant und erfolgte am übernächsten Tag. Die Verpackung war gut (Kiste in Kiste, jeweils mit Styropor an den Ecken geschützt). Im Ergebnis passt für mich das Gebotene für den Preis. Ich nutze den Rechner hauptsächlich für Fotobearbeitung. Hier zeigen sich gegenüber meinem alten i5, der auch schon mit SSD und separater Grafikkarte (Geforce 710) bestückt war, deutliche Performance-Fortschritte. Volle fünf Sterne gebe ich trotzdem nicht, weil zum einen Bild und Angebotsbeschreibung nicht zusammenpassen und die Angebotsbeschreibung auch diesbezüglich nicht eindeutig darauf hinweist. Zum anderen hat mir die fehlerhafte Installation von Windows 10 mit Memory-PC-„Branding“ nicht gefallen, auch wenn sich das für mich leicht beheben ließ. Ansonsten ist alles ok. Zum Abschluss: Verwundert war ich über die vielen Rezensionen hier bei Amazon, die sich angeblich auf den i5-11400 beziehen, aber zum Teil schon 3 Jahre alt sind (ab 2018). Meines Wissens gibt es diesen Prozessor im Handel erst seit 2021. Da zudem hier in dem Angebot auf dieser Seite unterschiedlichste Konfigurationen bestellbar sind, empfehle ich, die vorhandenen Rezensionen aufmerksam zu lesen – es kann sich um einen komplett anderen Rechner handeln.