Mobiles Spielen ist weiter auf dem Vormarsch. Ab 2018 ist ein merkbarer kontinuierlicher Anstieg beim mobilen Spielen zu verzeichnen. Ab diesem Jahr steigen die Umsatz- und Spielerzahlen stetig an. Damit haben die modernen Smartphones zu tun, denn sie bringen heute so viel Leistung wie ein kompletter PC und passen zudem noch in die Hosentasche. Der große Vorteil liegt in der Ortsunabhängigkeit. Mit oder ohne Internet reicht ein Smartphone, um sich einfach überall ein wenig Zeit beim Zocken zu vertreiben.
Videospiele und Online Casino einfach von unterwegs
Spielehersteller und Online Casinos haben den Trend hin zum mobilen Spielen schon längst erkannt. Moderne Plattformen sind nicht nur auf den Desktop ausgerichtet, sondern müssen heute auch auf den kleineren Bildschirmen von Handy und Tablet überzeugen. Die Funktionen dürfen dabei nicht untergehen. Vielmehr wird noch mehr erwartet.
Die Technologien entwickeln sich stetig weiter und das immer schneller. Nutzer können sich zu Cloud-Abos anmelden und aktuelle Videospiele aufrufen, ohne auf Qualität und Schnelligkeit zu verzichten. Cloud-Gaming ist vor allem für die populären Open-World-Spiele sinnvoll, denn den Großteil der Leistung erbringt nicht das eigene Handy, sondern der Server, mit dem man sich über das Internet verbindet.
Der Bereich Online Casino sieht ebenfalls das enorme Potenzial, das Mobile Gaming mit sich bringt. Viele Anbieter nutzen native Apps, um eine perfekt abgestimmte Erfahrung zu bieten. Andere setzen auf Web-Apps, die ohne das Herunterladen einer zusätzlichen App funktionieren. In beiden Fällen sind die aktuellen Funktionen der Spieleplattformen verfügbar.
Anmeldung, Bonusaktivierung, das eigentliche Spielen und Ein- sowie Auszahlungen sind natürlich möglich. Unter “casino schnelle auszahlung” werden all die Top-Casinos gelistet, die den Trend der Instant Casinos aufnehmen. Spiele auf diesen Plattformen können sofort genutzt werden und Ein- sowie Auszahlung werden besonders schnell bearbeitet. Oft werden in diesem Zusammenhang neuerdings Blockchain-Anwendungen genutzt.
Diese sorgen für eine transparente und sichere Spielumgebung, denn alle Aktionen werden unwiderruflich auf der Blockchain gespeichert. Das bedeutet, dass Ein- und Auszahlungen registriert werden. Die Spielergebnisse jeder Runde und damit verbundene Gewinne werden notiert, genauso wie der Zeitpunkt einer Prämienaktivierung. Insgesamt wird mit dieser Technologie die iGaming-Welt sicherer und Ergebnismanipulationen können ausgeschlossen werden.
Auch wenn für viele dieser Spiele kein besonders leistungsstarkes Handy her muss, lohnt sich die Anschaffung eines Gaming-Handys, wenn sowohl das Online Casino als auch Videospiele genutzt werden.
6 Eckdaten für das perfekte Gaming-Handy
Die Hardware-Geräte entwickeln sich ähnlich schnell wie die Software-Komponenten. Neue Technologien wie VR und AR erwarten Accessoires wie Headsets und VR-Brillen, um sich komplett in die Weiten des Internets zu stürzen. Dabei ist Cloud-Gaming der aktuelle Must-Have-Trend, um die Leistungsfähigkeit von Gaming-PC und -Handy um ein Vielfaches zu verbessern. Das bereits starke Handy wird von einem noch stärkeren Server unterstützt, auf dem das Spiel läuft. Es ist lediglich eine konstante und starke Internetverbindung notwendig.
Bei der Anschaffung eines neuen Gaming-Handys sollte besonders auf diese Punkte geachtet werden.
- Auflösung & Bildschirmgröße
Bei der Auflösung ist es recht einfach, die beste Option zu finden. Je höher die Auflösung, desto besser kommen die grafischen Elemente zur Geltung. Die Pixeldichte sollte sehr hoch sein und auch die Bildschirmgröße selbst muss betrachtet werden. Ausgezeichnete Gaming-Smartphones überzeugen mit einem besonders großen Bildschirm von 6,2 Zoll und größer. Wer über das entsprechende Budget verfügt, greift zu einem faltbaren Handy, das besonders viel Bildschirm bringt. Doch auch Geräte wie das Galaxy S23 Ultra bringen ganz ohne Faltung 6,8 Zoll für das Spielvergnügen mit. - Rechenleistung
Die Rechenleistung moderner Geräte verbessert sich jährlich. Leistungsstarke Handys verfügen über Prozessoren wie Quad-Core oder Qualcomm Snapdragon, die für ausreichend Leistung sorgen. Die Rechenleistung ist gerade bei hochauflösenden Videos und grafikintensiven Titeln wichtig, um schnelle und fließende Reaktionen zu erhalten. - Display-Technologie
Ein sehr wichtiger Aspekt für mobile Geräte ist die Technologie des Displays, was sich vor allem bei schnellen Actionspielen bemerkbar macht. Leuchtende Farben und ein hoher Schwarz-Weiß-Kontrast sind entscheidend. - Arbeitsspeicher RAM
Mit dem Arbeitsspeicher wird die Datenmenge beschrieben, die einem Handy sofort einsatzbereit zur Verfügung steht. Viel RAM sorgt also für flüssigeres Spielen und gestochen scharfe Grafiken, die wesentlich schneller bearbeitet und angezeigt werden können. Je nachdem, welche Art Spiele genutzt werden, variiert die Anforderung beim Arbeitsspeicher. Für datenintensive Titel sollte man mit einem RAM von 8 oder 12 GB rechnen. - Bildwiederholungsrate
Bei einem Smartphone fürs Gaming sollte außerdem auf die Bildwiederholungsrate geachtet werden. Diese wird in Hertz (Hz) angegeben und zeigt, wie der Bildschirm innerhalb einer Sekunde aktualisiert wird. Diese Wiederholungen sorgen für einen flüssigen, ruckelfreien Ablauf von Videos, Spielen und Filmen. Die normale Bildwiederholungsrate beträgt 60 Hz. Bei besonders schnellen und Grafik-fokussierten Titeln sind 120 Hz empfehlenswert. In diesem Fall wird der Bildschirm 120 Mal pro Sekunde neu aufgebaut, bei 60 Hz entsprechend 60 Mal. - 5G-Konnektivität für noch mehr Datenfluss
Viele aktuelle Smartphones, vor allem Gaming-Handys, besitzen die Fähigkeit, sich mit dem 5G-Netzwerk zu verbinden. Das neue Internet ist noch schneller und leistungsfähiger und zahlt sich vor allem bei Spielen mit hohem Datenvolumen aus.
Das sind die wichtigsten Punkte, die man beim Kauf eines Gaming-Handys beachten sollte. Es gibt jedoch noch einige weitere, die sich zu den Hauptkriterien gesellen. So ist eine sehr gute Akkuleistung von Vorteil, damit das Spielen nicht mit lästigen Kabeln verbunden ist. Die Nennladung sollte bei 4.000 mAh liegen.
Einige Smartphones besitzen besonders hohe Kühlleistungen, damit man länger zocken kann, ohne dass sich das Gerät zu stark erhitzt. Mit einigen zusätzlichen Tasten, die mitunter auch auf der Rückseite der Geräte angebracht sind und Leuchtelementen, wird das Paket “Gaming-Handy” abgerundet.
Fazit
Mobiles Gaming kann man nicht mehr ignorieren. Die Statistiken zeigen, dass dieser Sektor jährlich mehrere Prozent an Nutzern und Umsatz zulegt. Softwareentwickler, Spielehersteller, Videospiel-Plattformen und Online Casinos profitieren von den neuen technologischen Entwicklungen, die zu leistungsstärkeren mobilen Endgeräten führen. Wer den Anschluss in diesem Bereich verpasst, muss damit rechnen, dass sich Nutzer auf Anbieter konzentrieren, die benutzerfreundliche, mobile Plattformen anbieten.
Gaming-Smartphones, die über starke Prozessoren, Top-Auflösung, hohe Bildwiederholungsrate und viel RAM verfügen, sind perfekt für alle Spieloptionen geeignet. Zusammen mit dem Cloud-Gaming wird eine Spielumgebung geschaffen, die mit datenintensiven Spielen oder auch schnellen Gaming-Apps zurechtkommt. Eine perfekte Kombination, um die Bedürfnisse der mobilen Zocker zu bedienen, deren Zahl sich allein in Deutschland auf mehr als 23 Millionen Menschen beläuft, Tendenz steigend.