Memory Gaming PC AMD Ryzen 5 3600X 6X 4.4 GHz, 16 GB DDR4 RAM 3000 MHz, MSI B450 StoreMI, 240 GB SSD, NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB 4K
weitere Gaming-PC Produkt-Beschreibungen
Welche PC-Spiele laufen auf diesem Gaming-PC ?
Ich werde diesen Rechner nicht mehr kaufen. Hauptsächlich, weil PC der teuerste und wichtigste Teil ist die Grafikkarte Zotac RTX 2080, die billigste Grafikkarte auf dem Markt. Die Grafikkarte verfügt über eine Belüftung des Gebläses. Dies bedeutet, dass 1 Lüfter ununterbrochen läuft und die abgesaugte heiße Luft nicht in das Gehäuse gelangt (dies ist kein Problem für einen großen belüfteten Turm), sondern auf die Rückseite des Displays / HDMI-Anschlusses bläst. Der Stecker und die Verbindung auf der Rückseite sind so heiß, dass Sie sie nicht mehr berühren können (im 3D-Modus). Dies ist ein kleines Problem. Am schlimmsten ist, dass der Chipsatz der Karte in Spielen eine hohe Temperatur von 86 Grad aufweist. Vergleichbare Karten mit benutzerdefinierten Axialkühlern (dh 2 oder 3 Lüftern) können bis zu 65 Grad erreichen, sodass ich vorhersagen kann, dass meine Karten bei hohen Temperaturen sterben werden. Im Standardmodus bleibt der Lüfter im Spielemodus recht leise. Wenn Sie den Lüfter beispielsweise mit dem manuellen Starttool MSI Afterburner verwenden, sinkt die Temperatur auf 77 Grad, aber die Grafikkarte wird so groß, dass das Geräusch nur mit Kopfhörern toleriert werden kann. Ich werde immer noch verstehen, dass bei Grafikkarten mit Gebläsekühlung (für sehr kleine Grafikkarten) ein Gehäuse installiert ist. Mit dem Gehäuse des Kolink-Observatoriums (was das Beste für den gesamten Computer ist) ist die Grafikkarte billig und unangemessen. Der endgültige Speicheradministrator RTX 2080 (die Karten werden nicht mehr von NVidia hergestellt) kann vom Speicher-PC zu den Kunden gebracht werden. Nach dem Kauf dieses Computers bewarb NVidia zwei kostenlose Spiele (Wolfenstein Youngblood und Control). Ich habe auch eine E-Mail von Memory PC mit einem Aktivierungscode erhalten. Leider wurde mir beim Einlösen des Gutscheins mitgeteilt, dass mein Hardware-Code verwendet wurde. Ich werde eine Beschwerde bei Memory PC einreichen. Da der Computer vollständig konfiguriert war, gab ich ihm insgesamt 2 Sterne. Ich habe den neuesten NVidia-Treiber heruntergeladen, aber das BIOS auf dem B450-Motherboard hat den AMD 3600X geflasht. Daher kann ich es sofort nach dem Einschalten verwenden. Dafür wird ein Stern benötigt, der andere muss bearbeitet werden. Ordentlich verlegte Kabel. Das Gehäuse sieht innen aufgeräumt aus.Noch ein paar Worte zu den anderen Komponenten.Arbeitsspeicher: G.Skill Aegis. Ist zwar der billigste 3000 Mhz Ram, aber die Leistung ist gut.Gehäuse: Kolink Observatory, ein günstiges Gehäuse, aber vom Preis- Leistungsverhältnis unschlagbar. Wer das Blinki- Blinki an den 4 Lüftern nicht mag, die LEDs kann man selbstverständlich auch abschalten.Netzteil: 650 Watt no name, mit schwarzen Kabeln.Motherboard: MSI B450 Chipsatz mit 4x Ram Slot davon 2 (x16 GB) belegt.CPU: AMD Ryzen 3600X mit AMD Kühler Wraith Prism. Die CPU ist für alle Spiele vollkommen ausreichend und von den Leistungen mindestens gleichwertig mit Intel i7 8700k. Die Kühlleistung vom Wraith Prism aber bestenfalls durchschnittlich.NVMe SSD: Samsung 970 EVO Plus. Ist zwar eine Spitzen SSD mit überragender Geschwindigkeit, aber leider ist das Layout vom MSI Motherboard sehr ungünstig. Der Steckplatz für die SSD ist direkt unter der Grafikkarte. Dies macht den 970 EVO auch relativ heiß, selbst wenn er noch im Toleranzbereich liegt. Festplatte: 2 GB Western Digital Standard-Festplatte. Nicht zu schnell, aber als Datenarchiv ausreichend. Ich hoffe, dass meine Bewertung hilfreich war. Grüße