Bewertung 5 von 5 Sterne
Bewertung 5 von 5 SterneDer HP Gaming PC ist in einem großen Karton verpackt. Neben der Verpackung sehr sicherer Türme und allgemeiner Literatur zu Garantiebedingungen umfasst der Lieferumfang auch Peripheriegeräte, nämlich Maus und Tastatur. Ich habe Roccat- und Razer-Gaming-Peripheriegeräte ausgestattet und kann auf diese Funktionen nicht verzichten. Ich habe immer noch die Maus und die Tastatur als Test angeschlossen und mehrere Testrunden durchgeführt. Diese Eingabegeräte können definitiv für Spiele verwendet werden. Als Bonus im Vergleich zu klassischen Büroperipheriegeräten ist dies definitiv ein Mehrwert für Leute, die keine dedizierte Gaming-Hardware wie ich haben. Raum. Da auf meinem Schreibtisch jedoch nicht viel Platz ist, ist die kompakte Größe perfekt für mich. In Bezug auf das Aussehen beschreibe ich es als Spiel gewidmet. Sie haben anhand des grünen Akzents gesehen, dass dies keine langweilige Büromaschine ist. Ich persönlich mag dieses zurückhaltende Erscheinungsbild, weil sich der PC in meinem Wohnzimmer befindet und wenn er ausgeschaltet wird, fügt er sich in meinen Innenraum ein. Die Hardware und Leistung stammen von Intels 8-Kern-Core i7-9700F, der als CPU im HP Gaming-PC-Prozessor verwendet wird, mit einem Basistakt von 3 GHz und einem Turbo-Boost von bis zu 4,7 GHz. Es stehen 16 GB DDR4-2666 RAM zur Verfügung, und das Bild auf dem Display wird mit Nvidia GTX 1660 mit 6 GB RAM geliefert. Theoretisch können Spiele mit beschleunigten Ladezeiten auch auf der integrierten SSD mit 256 GB Speicherkapazität installiert werden. Tatsächlich ist die etwas langsamere 1-TB-Festplatte der Speicherort für Spiele, da die SSD neben Windows und anderen installierten Programmen nur ein aktuelles Spiel aufnehmen kann. Meiner Meinung nach kann diese Einstellung als obere Mittelklasse eingestuft werden. Für mich bedeutet dies, dass Sie diese Einstellung verwenden können, um das aktuelle Spiel mit sehr hohen Details zu spielen. In all meinen Aussagen zur Leistung sollte beachtet werden, dass HP Gaming PC mich in einem aktuellen Spiel wie Battlefield 5 für einen Ultra-Widescreen-Monitor mit einer Auflösung von 2560 * 1080 Pixel und einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz antreibt Bearbeitung), Rage 2, Wolfenstein The Young Blood und PUBG, ich kann die Grafikqualität weitgehend auf die höchste Stufe einstellen und immer mit 60 FPS spielen. Etwas ältere Titel wie Doom 4 schaffen es mit maximalen Qualitätseinstellungen über die 100 FPS Marke.Ein paar Worte zur Geräuschentwicklung: Im normalen Betrieb ist der PC hörbar, aber nicht störend laut. Wenn die Komponenten stark unter Last stehen, drehen die Lüfter natürlich auf und erzeugen gewissen Lärm. Da das Gehäuse sehr kompakt ist, sind auch die darin verbauten Lüfter eher klein. Und je kleiner der Lüfter, desto weniger Luftdurchsatz je Umdrehung.An sonstigen Ausstattungsmerkmalen bringt der PC integriertes WLAN & Bluetooth für optimale Konnektivität mit. Bei den Anschlussmöglichkeiten lässt HP fast keine Wünsche offen: 8 USB-Ports, HDMI & DVI Videoausgang, SD-Kartenslot sowie ein USB-Type-C-Port machen etwaige Hubs überflüssig. Einzig einen Displayport zum Anschluss einiger VR-Headsets wäre noch eine sinnvolle Ergänzung gewesen. [Update 12.11.2019: Ein Displayport ist vorhanden, dies hatte ich wohl übersehen]Preis-LeistungWenn man die einzelnen Komponenten des PCs als Einzelkauf aufaddiert, kommt man wenig überraschend bei einem geringeren Gesamtpreis als dem Verkaufspreis heraus. Grob überschlagen liegt der Aufpreis des zusammengestellten HP PCs gegenüber dem Kauf der einzelnen Komponenten etwa bei 100-200 €. Aus meiner Sicht ist das in Ordnung und ich wäre bei der Neuanschaffung eines PCs auch jederzeit bereit, diesen Aufpreis für die Montage der Komponenten und eine Herstellergarantie auf das komplette System zu zahlen.BetriebssystemWindows 10 Home ist nach der ersten Einrichtung vereinzelt mit vorinstallierten Apps bestückt, die ich sofort allesamt deinstalliert habe. Im wesentlichen waren das ein Virenscanner von McAfee und ein paar Casual Spiele wie z.B. Candy Crush. Von solchen, in meinem Fall unerwünschten, Dreingaben ist das System in wenigen Minuten befreit. Windows 10 Home ist eine geeignete Wahl für den PC. Fazit Der getestete HP Gaming PC verfügt über ausreichende Funktionen, um aktuelle Spiele mit qualitativ hochwertigen bis extrem hochwertigen Einstellungen zu spielen. Es gibt jedoch einige Einschränkungen. Wenn Sie ein VR-Headset verwenden oder auf einem Monitor mit einer höheren Bildwiederholfrequenz (> 100 Hz) spielen, stößt die Komponente bei aktuellen Spielen mit hohen Einstellungen für die Grafikqualität an ihre Grenzen. Hier sollten Sie die Version auswählen, die RTX 2080 verwendet. Es versteht sich von selbst, dass HPGaming PC im täglichen Gebrauch eine hervorragende Leistung bietet. Ich mag die reichhaltige Konnektivität, wie z. B. SD-Kartenleser auf Desktop-PCs. Sie werden selten feststellen, dass ich dem Fünf-Sterne-HP Gaming-PC insgesamt die höchste Bewertung gebe. Ich denke, hier erhalten Sie ein rundes, gut koordiniertes Spielsystem zu einem fairen Preis. Update 23.11.2019: Verwenden Sie den PC mit einem neuen Monitor mit einer Auflösung von 3440 * 1440 und 75 Hz. Battlefield 5 oder Borderlands 3 können auf mittel reduziert werden um dauerhaft über 70 FPS zu erreichen. Insgesamt läuft der PC immer noch sehr gut. Update 28.12.2019: Ich benutze seit einer Woche einen Oculus Rift auf dem PC. Meine Einschätzung, dass bei der Verwendung eines VR-Headsets leistungsbedingte Probleme auftreten, hat sich nicht als richtig erwiesen. Die Fans des PCs tauchen hörbar auf, aber ich habe keine Ruckler oder größeren Verluste in der visuellen Qualität bemerkt.