Bewertung 5 von 5 Sterne
Bewertung 5 von 5 SterneDas ist der erste Rechner bei mir, bei dem ein Videobenchmark eines Spiels, hier Ghost Recon Breakpoint, die GPU nicht voll auslastet. Die Vulkan-Variante des Spiels brachte dann auch konstant 60 fps (VSync war an) ohne irgendwelche Spikes nach unten. Ich habe die High-End-Variante erworben, mit dem AMD Ryzen 9 und der NVIDIA RTX 3090. Das klingt nicht bloss wie die aktuell bestmögliche HW-Ausstattung, sondern ist es wohl auch. Betrieben wird der Rechner an einem WQHD-Beamer. Und bringt selbst Cyberpunk 2077 in dieser Auflösung und vollen Details/vollem Raytracing flüssig an die Wand. Beeindruckend. Geliefert wurde der Rechner zwei Tage früher als versprochen in exzellenter Transportsicherung, da wackelte nichts nach dem Auspacken und Anschliessen. Und obwohl insgesamt fünf Lüfter verbaut sind + denen auf der Grafikkarte, ist das Betriebsgeräusch unter Last überhaupt nicht störend, da ist eine PS4 Pro bspw. ein ganz anderes Kaliber, und zwingt einen dazu, mit Kopfhörern zu spielen. Der innere Aufbau des Rechners ist sehr aufgeräumt. Die LED-Beleuchtung lässt sich über einen Taster am Gehäuse in verschiedene Modi (Farben, Helligkeitsverlauf, ich bin nicht Fan von so einem Blickfang, deshalb gottlob auch ganz aus) schalten. Die Windows-Installation ist Standard, enthält also nur Microsoft-Bloatware (MS Office). Einen Stern Abzug beim Preis/Leistungsvehältnis gibt es für die WLAN-Karte und die fehlende BT-Ausstattung. Bei einem Rechner, auf den Spiele nur digital aufgebracht werden können, wäre ein WLAN mit mindestens 801.1ac notwendig, damit eine VDSL 250 Leitung auch wirklich ausgenutzt werden kann. So bekam ich per WLAN nur ca. 70 MBit/s, was um einen Faktor 5 langsamere Downloads als möglich bedeutete. Bluetooth ist zum Anschliessen von Spiele-Controllern obligatorisch - Xbox Controller, HP Motion Controller, der Rechner wird auch für VR verwendet. Da half ein BT 4.0 USB-Stick, der noch bei mir herumlag. Es gibt günstige WLAN/Bluetooth-Kombikarten mit den wünschenswerten Leistungsmerkmalen. Den Rechner haben ich jetzt via Fritz Repeater und Gigabit-LAN angeschlossen. Als Tastatur verwende ich eine Multimedia-Tastatur von MS mit eingebautem Touchpad.